Um Sympathien bei den eisenbahnbegeisterten Bewohnern von Urmelingen zu sammeln, haben sich die Verantwortlichen im Bahnhof etwas Neues ausgedacht:
Ein Tag der offenen Tür!
Kernpunkt ist neben einer Rede des Bahnhofsvorstehers im großen Wartesaal und einer Multimedia-Präsentation – früher bekannt als „Diaschau“ - eine Fahrzeugausstellung zum Thema „Post- und Packwagen“.
Stattfinden soll das alles zu Pfingsten, also über 2 Tage.
Da am Feiertag im Bw nichts los ist, konnten dort 2 Gleise zum Aufstellen der Wagen reserviert werden.
Am Pfingstsamstag, also am Vorabend der Veranstaltung, ist im Bw alles vorbereitet:
Die Ausstellungsfahrzeuge stehen – blitzblank poliert – an ihren Plätzen. Die Schreiner-Werkstatt war fleißig und hat das Eingangs-Schild und kleine Treppen zum problemlosen Besichtigen der Exponate gebaut.
Ein Durchgang für beide Wagenreihen erwies sich als zu schmal. Deshalb wurde die Besichtigungsmöglichkeit für die vordere Wagenreihe auf die andere Seite verlegt. So kommen sich die erwarteten Besucher nicht in die Quere und man kann eine Laufrichtung vorgeben.
Die Haus- und Hof-Fotografin Pola Rheudt sucht noch optimale Positionen, um das Eintreffen der Ehrengäste zu dokumentieren und Schnappschüsse vom Ablauf des Tages für die Zeitung zu machen.
Wenn die Veranstaltung ein Erfolg wird, sind weitere Fahrzeugausstellungen denkbar.
Eine Vorstellung der Exponate folgt.