MKE Eisenbahn

  • Hallo zusammen,


    ich habe Verweise auf zwei Youtube Videos eingefügt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Viel Spaß beim Schauen!


    Gruß

    Jochen

  • Hallo zusammen,


    in Brauhölle wird der Bierwagen der Höllenbräu Brauerei mit Blockeis beladen.


    Aber schaut selbst.


    Eiswagen_01.jpg


    Es hat etwas gedauert, bis die Leiter kam. Die stand noch am Apfelbaum.


    Eiswagen_04.jpg



    Eiswagen_08.jpg


    Gruß

    Jochen


    Und wer mag schaut mal hier beim Fracht-Agent

    Fracht-Agent
    Vertrieb: CASE HOBBiES www.case-hobbies.de "Model Railroad Trainmangement" ist ein eingetragenes Warenzeichen von P. Scheele Das Simulations-Spiel für…
    www.youtube.com

  • Hallo zusammen,


    in der Frühe werden die Milchkannen in Kirchheim verladen.


    Milchentladung#1.jpg


    Gruß

    Jochen


    Und wer mag schaut mal hier beim Fracht-Agent, damit die Milch auch ankommt beim Empfänger.

    Fracht-Agent
    Vertrieb: CASE HOBBiES www.case-hobbies.de "Model Railroad Trainmangement" ist ein eingetragenes Warenzeichen von P. Scheele Das Simulations-Spiel für…
    www.youtube.com

  • Hallo zusammen,


    mittlerweile ist die Milch am frühen Vormittag in Pfaffenahusen am Stückgutbhf. angekommen.


    Milch#2.jpg


    Milch#4.jpg


    Milch#6.jpg



    Milch#5.jpg


    Gruß

    Jochen


    Und wer mag schaut mal hier beim Fracht-Agent.


    Fracht-Agent
    Vertrieb: CASE HOBBiES www.case-hobbies.de "Model Railroad Trainmangement" ist ein eingetragenes Warenzeichen von P. Scheele Das Simulations-Spiel für…
    www.youtube.com

  • Hallo zusammen,


    mittlerweile ist auch der fahrende Hufschmied in der Nähe des Bahnhofs eingetroffen und hat sein Lager aufgeschlagen.


    DSC01677.jpg



    DSC01689.jpg



    DSC01682.jpg



    Gruß

    Jochen


    Und wer mag schaut mal hier beim Fracht-Agent.


    Fracht-Agent
    Vertrieb: CASE HOBBiES www.case-hobbies.de "Model Railroad Trainmangement" ist ein eingetragenes Warenzeichen von P. Scheele Das Simulations-Spiel für…
    www.youtube.com

  • Hallo Jochen!

    Deine Anlage und Detaile sind absolute Spitze! Aber Eine giftige Frage,

    kann Glaskasten so lange Zug Ziehen? Bin Ich Nicht in deutsche

    Fahrzeuge orientiert, aber kommt Mir zu Leicht für solche Gewicht.

    Aus sonnige Tschechien grüsst

    Vladimir

  • Hallo Vladimir,

    ich habe mal Gemini gefragt, weil mich das interessierte. Ich hoffe, die Annahmen treffen zu und die Frage ist richtig gestellt.


    Frage_Gemini.jpg


    Hier die Antwort:


    Absolut! Hier ist eine detaillierte Analyse der Zugkraft der Lokomotive PtL 2/2 und eine Tabelle, die die Anzahl der gezogenen 15-Tonnen-Wagen in Abhängigkeit von der Streckensteigung zeigt.

    Berechnung der Zugkraft

    Um die Zugkraft der Lokomotive zu berechnen, müssen wir verschiedene Widerstände berücksichtigen:

    • Rollwiderstand (Wr): Dieser Widerstand entsteht durch die Reibung zwischen den Rädern und den Schienen. Er hängt vom Gewicht der Lokomotive und der Wagen sowie vom Rollwiderstandsbeiwert ab.
    • Luftwiderstand (Wl): Dieser Widerstand wird durch die Luftströmung um die Lokomotive und die Wagen verursacht. Er hängt von der Geschwindigkeit, der Stirnfläche und dem Luftwiderstandsbeiwert ab.
    • Steigungswiderstand (Ws): Dieser Widerstand tritt auf, wenn die Lokomotive eine Steigung überwinden muss. Er hängt vom Gewicht der Lokomotive und der Wagen sowie von der Steigung der Strecke ab.

    Formeln

    • Rollwiderstand (Wr): Wr = cR * G (cR = Rollwiderstandsbeiwert, G = Gewicht)
    • Luftwiderstand (Wl): Wl = cW * A * v^2 / 2 (cW = Luftwiderstandsbeiwert, A = Stirnfläche, v = Geschwindigkeit)
    • Steigungswiderstand (Ws): Ws = G * sin(α) (α = Steigungswinkel)

    Annahmen

    • Rollwiderstandsbeiwert (cR): 0,0015 (Mittelwert)
    • Luftwiderstandsbeiwert (cW): 0,4 (Lokomotive), 0,125 (Wagen)
    • Geschwindigkeit (v): 30 km/h (angenommen)
    • Stirnfläche (A): 6 m^2 (Lokomotive), 8 m^2 (Wagen)

    Tabelle: Anzahl der gezogenen 15-Tonnen-Wagen

    Steigung (‰)Anzahl der Wagen
    015
    512
    109
    157
    205
    254
    303
    352

    Hinweise

    • Die tatsächliche Anzahl der gezogenen Wagen kann je nach den spezifischen Bedingungen variieren.
    • Die Tabelle basiert auf den oben genannten Annahmen.
    • Die Zugkraft der Lokomotive nimmt mit zunehmender Steigung ab.
    • Die indizierte Leistung der Lokomotive beträgt 155 kwh.
    • Die Reibungsmasse der Lok beträgt 21,3 t.
    • Der Rollwiderstandswert zwischen Eisenbahnrad und Schiene beträgt 0,001 – 0,002 cR.
    • Der Lufwiderstandsbeiwert der Lok beträgt 0.3 – 0.5, der der Waggons beträgt 0.10 – 0.15.
    • Die Steigung der Strecke beträgt zwischen 0 ‰ und 35 ‰.

    Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich."


    Sofern meine Frage und die Antowort richtig sind, dann müsste ich erst die Steigung auf meiner Anlage in ein Vorbildmaß umrechnen. Und ausserdem wäre noch das Wetter in meinem Keller zu berücksichtigen. :)


    Aber interessant war deine Frage für mich schon. Danke!


    So und nun laßt uns wieder zum eigentlichen Thema "Modellbahngeschichten" kommen. Oder macht einen eingenen Thread auf für Lastberechnungen.


    Gruß Jochen

  • Hallo Jochen!

    Danke für Antwort! Für Mich ist Gott sei Dank solche Problem unwichtig, das auf 4 Meter Gleis und Zwei Weichen

    sollte Breuer Lok nur Paar Wagen bewegen :) Das gillt für Normalspur. Strassenbahn nur mit Ein Wagen ist

    auch kein Problem und auf Feldspurige Weksbahn wird Feuerlose Lok auch Keine Lange Züge Ziehen.

    Aber bin Ich Jetzt Wieder Schlauer ;)

    Aus sonnige Tschechien grüsst

    Vladimir

  • Mal etwas anderes: Möbeltransport


    Im meinen Frachtaufgaben taucht immer wieder der Transport von Möbeln auf.

    Die Firma C. Tauber aus Schorndorf ist darauf spezialisiert und transportiert heute Möbel zur Laderampe. Die Möbel sollen per Güterwagen weiter reisen.


    PXL_20250521_114049235.jpg


    Nach etwas Warten wird der G10 endlich heran rangiert.



    PXL_20250607_160512756.jpg


    Nun kann das Laden losgehen. Einige Decken liegen bereit, um die Möbel zu schonen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!