• Die 103er von Lenz wird sicher ein tolles Modell, aber ist leider nichts für mich. Zum einen bin ich Dampflokfan, zum anderen ist die Lok für meine geplante Anlage einfach zu groß. Ich hoffe, dass Lenz in der Zukunft gern noch ein paar kleinere "Dampfer" auflegt, gern aus der Länderbahnzeit (und gern auch aus Bayern und Preußen).

    Grüße aus Zittau!


    Ulrich


    "In meinem Alter wird man nicht mehr braun, man rostet!" :)

    Einmal editiert, zuletzt von Sir Madog ()

  • Hallo Hobbykollegen,


    Wie sehr ich die tollen Schnellzugloks auch liebe und mich freue über die E03/103, da kommt bei mir doch wieder diese Frage hoch.

    Was sollen diese Loks ziehen? Oder nur ein Leben im Bw oder in der Vitrine?


    Schönen Gruß aus den Niederlanden und bleibt gesund,

    Luc

  • Hallo Luc.


    Das frage ich mich auch ab was soll die E103 ziehen . Dar sind noch nicht richtige wagens fur in die Rote TEE farbung . Vielicht kommt Lenz mit diesse wagens als die lok ausgeliefert is oder die wurden in Herfst als neuheit bei lenz angekundigd .


    Die zeit kommt bestimmt


    Mit freundliche grussen


    bernhard

  • Einen wunderschönen guten Tag



    Wenn man so möchte werden Wagen für die E03 / 103 theoretisch angeboten ( Link ) . Wobei ich glaube wer diese E Lok ankündigt wird sich auch Gedanken über die Wagen gemacht haben, da es ja ein Großserien-Modell ist.

    Da reicht ein Verkauf für die Vitrine nicht.



    https://www.kiss-modellbahnservice.eu/WebRoot/Store27/Shops/97030395/66BD/F41D/3D16/6E7E/D31E/0A0C/6D0B/F4E6/Image_20240820_0001.pdf


    Mit freundlichen Grüßen


    Lothar

  • Moin,


    solange es nichts passendes und bezahlbares als Anhängsel am Markt gibt, kann man das Osterei vielleicht auch mit Silberlingen fahren:


    b07-103_167.jpg


    Bildquelle: https://www.bundesbahnzeit.de/seite.php?id=561


    Zitat

    Um Lücken im Umlaufplan zu füllen, mussten auch schon einmal einfache Personenzüge von den damals unbestrittenen Stars der Schiene gefahren werden. So hatte 103 167 (F-1) den nur aus drei lächerlichen Silberlingen bestehenden 3518 am Haken, als sie mir am 31.05.84 in Bonn Mehlem am Bk Neuer Weg vor die Kamera kam.


    In der Zuglänge passt das Gespann vielleicht auch noch auf die ein oder andere Heimanlage.


    Sven

    ... baut DRG / DB in Epoche II - IV & Nordamerika

  • Hallo,

    wieviel von Günther Kiss noch kommt, kann momentan keiner sagen außer er selbst, er ist ja mittlerweile auch jenseits der 80.

    Mal abwarten, was da noch kommt, angekündigt sind sie ja schon mehrere Jahre.

    Er wollte die Wagen ja damals als die 103 von Andre angekündigt wurde auflegen, da sich aber das Projekt 103 zuerst verzögert hat und dann komplett eingestellt wurde war da der Schaffensdruck für die Wagen , denke ich auch nicht so groß.

    Vielleicht kommen sie ja jetzt wo Lenz die 103 angekündigt hat noch, oder vielleicht auch von einem anderen Hersteller.

    Gruß

    Neunuller 01

  • Hi.

    Ich kann euch sagen, ihr könnt buchstäblich alles, was Epoche-mäßig passt, an die E03/103 hängen. Ich habe mit eigenen Augen einmal eine 103 in TEE Farbgebung mit genau einem einzigen G20 dahinter auf freier Strecke gesehen (zwischen Osnabrück und Münster). Das war noch zu Zeiten, wo sie eigentlich nur im "hochwertigen Fernverkehr" eingesetzt wurde. Das sah zwar skurril aus, hat mich aber damals als Modellbahner auch stark beeinflusst. Schließlich war der "Zug" ja "vorbildgetreu".

  • Naja, es gibt ja schon viele gebrauchte 26,4 m Wagen aus der Eopoche 3 und 4 in 1:45 von Rivarossi, Schnellenkamp und Kiss auf dem Markt. Einen vierteiligen Zug, denn es oft hinter der 03 gab, bekommt damit schon zusammen.

    Insofern sehe ich da den Stress nicht. Aber es wäre schon logisch, dass Lenz dann irgendwann in der Zukunft eigene 26,4m-Waggons rausbringt.

    Grüße

    Jörg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!