Guten Tag,
gerade im "Archiv" gefundene Erinnerungen an die aufgegebene Gartenbahn:
Bei neuen Funden folgt Fortsetzung.
i.V. Finchen
Guten Tag,
gerade im "Archiv" gefundene Erinnerungen an die aufgegebene Gartenbahn:
Bei neuen Funden folgt Fortsetzung.
i.V. Finchen
Guten Tag,
Eindrücke von der ersten Bahnhofs-Version:
Am_Gueterschuppen.JPG Bahnsteigleuchten.JPG
Köf_am_Kohlebansen.JPG Bahnhof_Mühlenhagen.JPG
Kleiner_Güterzug_nach_Nordhausen.JPG Gütergleise_von_hinten.JPG
Freundlicher Gruß aus den digitalen Katakomben
i.V. Finchen
Guten Tag,
zunächst der Gleisplan der letzten Anlagenversion und der geplanten, nicht mehr umgesetzten Erweiterung:
Gleisplan_neu.jpg Garten_erweitert.jpg
Reger Betrieb im Bahnhof:
Saisonstart_2019_Anneliese_rangiert.JPG Saisonstart_2019_Freiladezone.JPG
Saisonstart_2019_Holzverladung.JPG Saisonstart_2019_Wasser_und_Kohle_fuer_Gerda.JPG
Saisonstart_2019_Frachtbereich.JPG Saisonstart_2019_Lokparade.JPG
Saisonstart_2019_Weichenlaterne.JPG Saisonstart_2019_Gueterhalle.JPG
......
......
Landschaftsimpressionen:
Saisonstart_2019_GZ_Ausfahrt.JPG Saisonstart_2019_GZ_am_Teich.JPG
Saisonstart_2019_Muehlenaubruecke.JPG Saisonstart_2019_GZ_an_der_Bruecke.JPG
Saisonstart_2019_GZ_nach_Nordhausen.JPG Saisonstart_2019_Trasse_nach_Nordhausen.JPG
Insgesamt ein großzügiges Nebenbahnlayout mit Rangiermöglichkeiten im Bahnhof und ausreichend Auslauf
für bis zu 1,6 Meter lange Züge aus zweiachsigen Wagons mit Tenderlok-Bespannung.
Dank der Wahl geeigneter Bodendecker im "Landschaftsteil" hielt sich der gärtnerische Aufwand zur Pflege
des Layouts in engen Grenzen. Absolut witterungsbeständig Gleise und Weichen von PECO.
Freundlicher Gruß
i.V. Finchen
Guten Tag,
elektrisch versorgt wurde die Anlage mit einer 12-V-Photovoltaik-Anlage bestehend aus 50-Watt-Panel, Laderegler,
StepUp-Modul und 12-Ah-Motorrad-Akku, alles gut getarnt im/am Unterstand untergebracht:
Details:
(StepUp-Modul Input 12 V DC, Output 17 V DC, Akku)
StepUp weil die Zentrale 16 V-Input benötigt.
E-Labor auf dem Balkon und Verkabelung:
Mit dieser Konfiguration war 8-Stunden-Betrieb unabhängig von der Sonneneinstrahlung möglich.
Freundlicher Gruß
i.V. Finchen
Rückbaugründe
Guten Tag,
A: Natürliche Feinde waren mit Beißwerkzeugen und Appetit auf Kunststoff ausgestattete Insekten:
....- Ameisen,
....- Ohrenkneifer,
....- Schaben und unbekannte Sonstige.
(Vor ihnen war kein bodennah verlegtes Kabel zur Fahrstromeinspeisung sicher.)
B: Nachbarn mit dem Zwang ungefragt Videos aufzunehmen und über Messenger-Dienste zu verbreiten.
C: Nervige, motorisch und sozial "eingeschränkte" Gören ohne Respekt vor fremdem Eigentum.
D: Freilaufende Kampfhunde.
Katzen, Elstern, Singvögel und Frösche hingegen begegnen Spur-0-Modellen mit gebotenem Respekt
und geben die Strecke spätestens nach "Achtungspfiff" frei.
Nostalgischer Gruß
i.V. Finchen
Trassen- und Gleisbau im Freigehege
Guten Tag,
die Trasse bestand aus drei Konstruktionstypen:
...1. Segmentauflagen aus Schnellbeton mit Gleisen, Mauersteine als Holzsegmentauflagen,
...2. Strecken- und Weichensegmente aus 12-mm-Sperrholz-U-Profilen,
...3. Gleismaterial direkt in Mörtel auf Mauersteinunterlage verlegt.
Mit CONSOLAN Wetterschutzfarbe schwarz, 2 Anstriche, wurden die Holzsegmente rundum wetterfest versiegelt:
-..Gleise und Weichen wurden mit Rheinkieseln 2-4 mm eingeschottert, das Schotterbett mit Klarlack matt wetterfest versiegelt.
-..In Mörtel verlegtes Gleismaterial erwies sich als absolut trittfest.
-..In den Gleisbögen mit Radius 1.100 mm betrug die Überhöhung außen 3 mm.
-..Fahrstromeinspeisung in die Rundstrecke erfolgte ein Mal beim Unterstand und dann jeweils von Segment zu Segment.
Eindrücke:
Gartenbahn_Trasse_li_Fundament.jpeg Gartenbahn_Trassenstützen_Bogen.jpg
Gartenbahn_Trasse_links.jpg Gartenbahn_Trasse_mit_Bogen.jpg
PECO_in_Moertel_2.jpg Foto2487.jpg
PECO_Einmoerteln.jpg Trassen_Uebergang.jpg
Die empfindlichen Weichensegmente wurden nur bei Betrieb eingesetzt, die Streckensegmente von
Oktober bis März im Keller eingelagert.
Freundlicher Gruß
i.V. Finchen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!