Beiträge von Tornado

    Guten Abend zusammen,


    der Bremer Spur 0 Stammtisch trifft sich am dienstag den 01. Juli ab 18 Uhr wieder im Vereinshein des TV Eiche Horn.


    Gäste sind herzlich Willkommen.



    Schönen Abend wünscht Jörg

    Guten Morgen zusammen,


    in der letzten Zeit habe ich mir mal etwas nützliches für die Werkstatt erstellt.


    Eine Montageshilfe für Fahrzeuge:

    DSCN1585.jpg Hier die Grundbauteile.


    DSCN1587.jpg Zusammen montiert.


    DSCN1589.jpg Belastungsprobe.


    Bei dieser Montagehilfe sollten die Puffer ausreichend Fest an dem Fahrzeug montiert sein, da das Modell mit selbigen in den Ständer eingehängt wird.

    Die 3D-Druck-Dateinen gibt es hier bei Thingiverse. Es werden dann noch Gewindestangen, Hutmuttern, Muttern und Scheiben benötigt.


    Dann habe ich mir noch einen Materialständer für Stangenmaterial gedruckt:


    DSCN1635.jpg Der Stangenmaterialständer fertig montiert.


    Auch hier benötigt man noch Muttern, Scheiben und eine Gewindestange, jeweils in M 10. In die Grundplatte muß noch ein M 10 Gewinde geschnitten werden.

    Die Dateien für diesen Stangenmaterialständer hat Kpt. Blaubaer (Blaubaer in diesem Forum) im Nachbarforum zur Verfügung gestellt.


    Schöne Grüße


    Jörg

    Hallo Peter,


    da ist eine sehr schöne (für die damalige Zeit) Eigenbau Lokomotive.

    Ist im Tinplate Stil gebaut, hat Märklin Fixkupplungen und sollte auf herkömmlichen Blechgleisen fahren.


    Das Modell befindet sich in meinen Augen in einem guten Zustand, da würde ich nichts restaurieren. Allenfalls schön sauber machen und das Fahrwerk auf Funktion prüfen und ggf. reparieren.


    Ich vermute sie hat ein Vorbild in Österreich, sicher bin ich mir aber nicht.


    Schöne Grüße nach Österreich sendet


    Jörg

    Hallo zusammen,


    das war er wieder einmal: der gemütliche Bremer Spur 0 Stammtisch.


    Neben allgemeinen Spur 0 Dingen haben wir mehrere Termine für unser Herbstfahrtreffen sondiert.

    In den nächsten Tagen wird einer der Termine fix gemacht.


    DSCN1631.jpg Ein ehemals funktionsloses Messemuster der MWB V 60 von Lenz ist nun weitgehend funktionsfähig.


    DSCN1628.jpg Noch eine V 60, ausgerüstet mit einer modernen Funkantenne und einer Rangierkupplung. Der Vh 14 ist ein eher seltener Vertreter aus der Reihe der Viehwagen.


    Schöne Grüße aus Bremen sendet


    Jörg

    Hallo zusammen,


    ich finde das Thema Militärtransport durch aus berechtigt.

    Auch bei mir gibt es ein paar verladene Militärfahrzeuge:


    33 80 399 4 171-5 P_003.jpg21 80 389 0 827-9 Rlmmp_002.jpg20240507_173252.jpg

    SPz Mader KaJaPa VW Iltis und M 113


    Die Fahrzeuge sind auf SSy von Schnellenkamp und dem Kbs von Darsted verladen.

    Weiter BW Fahrzeuge warten auf ihre Fertigstellung u. a. M 109 und Wiesel.


    Bei mir werden allerdings nur einzelne Fahrzeuge im Zugverband sein, diese gehen dann ins Depot oder in die Industrieinstandsetzung.


    Schöne Grüße


    Jörg


    fwgrisu: woher stammt der Bergepanzer auf Leopard Basis?

    Guten Tag zusammen,


    es ist wieder soweit:


    Der Bremer Spur 0 Stammtisch trifft sich am 03.06.2025 ab 18 Uhr wieder im Vereinslokal des TV Eiche Horn in Bremen Horn.

    Gäste sind wie immer herzlich willkommen.


    Schöne Grüße


    Jörg

    Hallo zusammen,


    nun mit den Revell Aqua Farben habe ich nur schlechte Erfahrungen gesammelt. Die verklumpten bei mir ebenfalls und das nicht zu knapp. Es war auch egal wo mit ich die Verdünnt habe.

    Ich komme mit Lösungsmittelhaltigen Farben am besten zurecht. Allerdings habe ich auch einen seperaten Raum zum lackieren da stören die Dämpfe nicht.


    Grüße


    Jörg

    Guten Abend zusammen,


    wieder ist ein toller Stammtischabend zuende.


    Wir haben die Planungen zum Herbstfahrtreffen angestoßen und überlegen ob wir mal Modulbahner die nicht zu unserem Stammtisch gehören einzuladen.


    So, ein paar Kleinigkeiten gab es auch zu sehen:


    DSCN1602.jpg Prellbock von Julian Baginski.


    DSCN1607.jpg Hier im Vergleich zum Prellbock von MKB (rechts).


    DSCN1593.jpg Rivarossi Kontainerwagen


    DSCN1597.jpg Innenleben eines unbedruckten und -lackiertem DR-Speisewagen.


    DSCN1599.jpg Weichenantrieb, ebenfalls von Julian Baginski.


    DSCN1595.jpg Ständer zum bearbeiten von Fahrzeugen.


    Den nächsten Stammtisch gebe ich wieder rechtzeitig bekannt.


    Schöne grüße aus Bremen sendet


    Jörg

    Guten morgen zusammen,


    am 06.05.2025 trifft sich der Bremer Spur 0 Stammtisch wieder ab 18 Uhr im Vereinslokal des TV Eiche-Horn.


    Gäste sind immer gerne willkommen.


    Schöne Grüße


    Jörg

    Guten Abend zusammen,


    lange gab es von diesem Projekt nichts zu berichten. Es geht auch nur langsam voran.


    DSCN1573.jpg Hier ein Papiermodell von der Führerstandseinrichtung.

    Diese stammt von Jürgen Bold aus Schweden.


    DSCN1575.jpg Sie ist etwas zu klein, aber ein brauchbares Muster.


    DSCN1579.jpg Es ist mir auch gelungen die Beschriftung nahezu Rückstandsfrei und ohne den Lack zu beschädigen zu entfernen.


    Derzeit suche ich den passenden Decoder und weitere Technik für den Einbau raus.


    Schöne Grüße


    Jörg

    Hallo zusammen,


    leider ist wieder ein sehr schönes Wochenende vorbei. Zwei Tage entspanntes Fahren und fachsimpeln, herlich! Allen Beteiligten hat es sehr viel Spaß und Freude bereitet.

    Mein besonderer Dank gilt den Damen unseres Stammtisches die für die Bewirtung gesorgt haben, Danke schön dafür!


    So, nun gibt es noch ein paar Bilder:


    DSCN1519.jpg DSCN1499.jpg DSCN1482.jpg


    DSCN1475.jpg DSCN1507.jpg DSCN1538.jpg


    DSCN1542.jpg DSCN1546.jpg DSCN1556.jpg


    DSCN1532.jpg


    Das war der erste Teil....


    Grüße


    Jörg

    Hallo zusammen,


    wieder ist ein schöner Stammtischabend vorbei.


    Unser Fahtreffen am nächsten Wochenende ist organisiert.

    Meßenachlese war eher bescheidend.


    Hier nun ein paar Bilder:


    DSCN1472.jpg Sehr schöne PRESS Kombi....


    DSCN1473.jpg V 60 in Einzelteilen.....


    DSCN1466.jpg Von Haus zu Haus PA-Behälter mit Absetzrahmen.


    DSCN1465.jpg Ein Vergleich mit einem älteren Umbau, beide noch nicht lackiert....


    DSCN1470.jpg Ein Wagen zum Experimentiren....


    DSCN1471.jpg Unser Erkennungs Container.


    Schöne Grüße


    Jörg

    Hallo zusammen,


    es ist mal wieder soweit:

    der Bremer Spur 0 Stammtisch trifft sich am 01.04.2025 um 18:00 Uhr in der Vereinsgaststätte des TSV Eiche Horn !!


    Mit Sicherheit sind die Spur 0+1 Tage ein Thema, ebenso wie unser nächstes Fahrtreffen.


    Gäste sind wie immer herzlich Willkommen!


    Beste Grüße aus Bremen sendet


    Jörg

    Hallo zusammen,


    okay Wolfgang, ich wußte nicht das Du relativ neu in der Spur 0 bist....


    Die Kugelkontakte bekommst Du z.B. bei DCC4you.


    In dem Wagen ist ein Funktionsdecoder von ESU verbaut.


    Grüße Jörg

    Hallo Wolfgang und alle anderen hier im Beitrag,


    danke für den Hinweis auf Jürgen, das schaue ich mir nochmal an.


    Die Stromaufnahme wurde mit den bekannten Kugelkontakten gelöst:


    Pop Aim_024.jpg


    Die Beleuchtungsplatine besteht aus einer Pertinaxplatte auf der die LED auf der einen Seite montiert sind, die restliche Technik befindet sich in der Zwischendecke.


    Pop Aim_026.jpg


    Jedes Abteil hat seine eigene Beleuchtung, ebenso die WC´s und der Seitengang. Der Zugschluß kann auf beiden Seiten einzeln geschaltet werden.

    Die LED´s flackern beim Einschalten und es gibt einen Fehler in dessen Folge in zwei Abteilen die Beleuchtung ausfällt.


    Ich hoffe, das ich die Fragen beantwortet habe.


    Schöne Grüße


    Jörg