Beiträge von 99777

    Hallo

    Da es meine ehemalige Planlok im BwAue war ,mußte diese auch auf meiner 0 Anlage fahren.Deshalb habe ich die Kiss in eine DR -58 umgebaut.Als letztes wurde der Kamin geändert,habe die Maße vom Orginal 58 1800 abgenommen.Maße im Modell 1 zu 43.5 höhe 16,77mm-breite 15,03mm,es gab an der G12 verschiedene Kamine.Seit 2016 ist die 1800 im Einsatz,jetz hat sich der Rauchgenerator verabschiedet,ein neuer ist bestellt Esu 54678.





    Dietmar

    Hallo

    Nach zehn Jahren, soll die v36k einen Loksound bekommen,auch meine VIIK wird neu eingemessen.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dietmar

    Hallo Michael

    Danke,ein kleiner Ausschnitt meiner selbstgebauten Fahrzeuge,baue die Modelle wo ich auf diesen gefahren bin,und diese ,die es nicht zu kaufen sind.








    Gruß Dietmar

    Hallo Michael

    Danke,wollte die Reko 52 8075 bauen bin in den 1980 Jahren auf dieser gefahren,aber das wird nichts mehr.Baue auch keine Loks mehr,auf denen ich gefahren bin,aus gesundheitlichen Gründen.




    Gruß Dietmar

    Hallo

    Da ich auch auf der BR52 gefahren bin ,mußten diese auch Spur 0 entstehen,eine 52 mit Steifrahmentender und die andere mit Wannentender.Mir fehlt noch die Reko 52.







    Dietmar

    Hallo

    Gratulation zur BR86 von Lenz,habe die 86 im Bw Aue als Lokschlosser und später im Fahrdienst kennengelernt.Es gibt sehr viele Unterschiede an der 86,die im laufe der Jahre geändert wurden.Wenn man die Diskussionen über die 86 mitliest,ob in diesen Forum oder in anderen Foren,fällt Mir nichts mehr ein.,auf so eine Diskussion zu Antworten.

    Das Bild mit der 86 411 ist im Bw Aue 1951 aufgenommen ,es war mein Vater seine Planlok.Statt des Schildes Deutsche Reichsbahn,ist das Schild Brigade Mathei angebracht Mathei war der Brigadeführer.Wie lang das Schild angebracht war kann ich nicht sagen.

    48788568zv.jpg

    Dietmar

    Hallo

    Diese zwei Modelle,habe ich im Orginal gefahren im Bw Aue und Berlin-Ostbahnhof.Deshalb müssen diese auf meiner Anlage fahren,auch eine BR 103 eine besondere Lok ,habe ich nach der Wende gefahren.Bin lieber auf der 101,103,120 gefahren als auf den 401/ 402 und 411 u 415.Bin zur Zeit noch am Bau einer Feldbahn 0f.



    Dietmar

    Hallo

    Aus meiner Zeit im Bw Berlin-Lichtenberg ,da lag der Einsatz der 01.5 in den letzten Zügen.Als Lokführer kam die Dieselzeit V60,100 ,180 und später die 132.






    Dietmar

    Hallo

    Das Orginal meiner 01.5 in Bw Berlin-Lichtenberg auf den Kanal,auf dieser bin ich gefahren als Lokführer.Erfahrungen gesammelt auf Personenzüge und Güterzüge,und wenn die Fahrmeister gesagt haben ,jetz kannst Du im Schnellzudienst fahren.Das war was besonderes im Schnellzugdienst zu fahren,bis zum Ruhestand bin ich im hochwertigen Reiszugdienst gefahren,mein letzte Fahrt war auf den 401 nach Frankfurt/Main und zurück.

    Ich durfte meine Frau auf meiner letzten Fahrt mitnehmen,begleitet wurden wir von meinen Gruppenleiter.


    Dietmar

    Hallo

    Da ich in Berlin-Ostbahnhof auf der Reko 01.5 Kohle gefahren bin,habe ich die Lemaco 01 511 gekauft.Alles ist an den Modell nachgebildet,warum entspricht es den heutigen Standart nicht.Weil es keinen gepulsten Dampfgenerator

    hat oder eine Feuerbüchsenlicht und Decoder hat.Man kann alles nachrüsten.

    Dietmar