Hallo Sven, du hast recht !
Da habe ich mich beim bemalen versehen.
Werde ich schnell ändern, danke dafür !!
Dir einen schönen Sonntag Nachmittag.
Peter
Hallo Sven, du hast recht !
Da habe ich mich beim bemalen versehen.
Werde ich schnell ändern, danke dafür !!
Dir einen schönen Sonntag Nachmittag.
Peter
Guten Morgen aus Bremen Hastedt.
Ich bin dem guten Rat von Sven gefolgt und habe jetzt, hoffe ich die Hähne in der richtigen Reihenfolge an der Pufferbohle platziert
Damit muß der gesamte Rahmen nur noch mit mattem Klarlack behandelt werden.
Bis zum nächsten Update verbleibe ich mit Besten Grüßen,
Peter A.P.
Sehr gut
Sven
Wünsche einen sonnigen Nachmittag
Kleines Update von der BR 212 der "HTL"; an diesen hier in Bremen doch schon sehr warmen 28° im Schatten war erstmal "drinnen" angesagt !!
Also bei der V100 sämtliche Griffstangen und andere Kleinigkeiten wieder Plaziert und von "Innen" mit "Revell Contata" gesichert.
Die nächste Aufgabe wird wohl die gleiche, bei der BR216 sein !! Damit kann man das warten auf die Decals überbrücken.
Wünsche allen einen schönen Feierabend und weiterhin viel Spaß bei unserem doch so schönem Hobby.
PeterA.P.
Einen schönen Nachmittag wünsche ich.
Nun ist das Gehäuse der HTL-BR 212 347-1 mit den dafür vorgesehenen Decals bestückt.
Und damit das erste Gehäuse fertig,
für die "Mattlack" Lackierung, aber natürlich erst wenn die HTL-BR 216 271-2 mit allen Decals versehen ist.
Und das Folgt als nächstes.
Wünsche hiermit einen angenehmen Feierabend und Spätnachmittag.
PeterA.P.
20240522_145237.jpg20240522_145250.jpg20240522_145306.jpg20240522_145330.jpg
PS.: Aller "Besten Dank" für Euer Interesse und den positiven Zuspruch !
Hallo aus Bremen Hastedt.
Kleines Update zu den beiden Dieselloks des Priv. EVU der "HTL" !
Habe mir am späten Nachmittag die
BP 216 271-2 vorgenommen und erstmal die
Loknummer, die "Kekse"; und den Fa. Namen von den bestellten Decals platziert.
Als nächstes werden dann die
"vielen Kleinigkeiten" Decals für den "Trägerrahmen" dran kommen.
Wahrscheinlich am Wochenende !?!
Damit wünsche ich allen Spur0 Freunden einen schönen Freitag und ein angenehmes Wochenende.
PeterA.P.
20240523_205006.jpg20240523_205015.jpg20240523_205034.jpg20240523_205124.jpg
Freue mich auf das nächste Mal !
Bis dann.
Hallo zusammen.
Das war wieder ein Tag mit zwei Hälften, die erste mit Einkauf; und die zweite mit Regen und die Restarbeiten mit den Decals.
Jetzt ist auch die "HTL" 216 271-2 mit allen Decals versehen.
Jetzt müssen beide Lok's nur noch, wenn das Wetter mitspielt, mit Klarlack versiegelt werden ! Danach kann dann der Zusammenbau beginnen.
Wünsche Euch einen schönen Abend und ein angenehmes Wochenende.
PeterA.P.
20240524_153206.jpg20240524_153235.jpg20240524_142545.jpg20240524_161452.jpg
Nun ist es Vollbracht,
beide Maschinen sind Seidenmatt Endlackiert !!
Nach ein paar Tagen der guten Durchtrocknung kann die Endmontage erfolgen.
Diese Projekte gehen damit dem Ende entgegen, mal sehen wann ich dann die Abschluß Bilder zeigen kann !?
Damit wünsche ich allen einen angenehmen Sonntag Nachmittag,
PeterA.P.
20240526_122925.jpg20240526_122932(0).jpg20240526_115908.jpg20240526_115924.jpg
Guten Abend.
Bei den Nachmittags-Schauern habe ich schon mal bei der "HTL" BR216 die Scheiben eingesetzt.
Und weil noch Zeit war, gleich auch ein paar "Pufferringe" angebracht
Das verleiht der Maschine ein "Gesicht";
das finde ich jedenfalls. Ist aber Geschmackssache, ich habe das Glück sie mir selbst zu erstellen und dann finden Sie auch ihre Verwendung. Mit dem Einverständnis meines Freundes, natürlich!
Und due Tage ist dann auch die BR 212 an der Reihe.
Damit allen einen schönen Feierabend.
PeterA.P.
Einen schönen Nachmittag aus Bremen Hastedt.
Nun sollten beide "HTL" Maschinen fertig sein.
Hatte beide nochmal offen, bei der BR216 war die Frontscheibe Fs1 im oberen Bereich eingedrückt, hatte ich übersehen, danke an Norbert. Ist jetzt behoben!!
Und bei der BR212 waren die LED Abdeckungen beim Zusammenbau umgeknickt und das Licht schien durch den Kunststoff. Also die Hauben an den Beleuchtungen von innen Schwarz ⚫️ machen. Jetzt ist auch das behoben.
Nun ist alles im grünen Bereich, und mein Freund kann sie zeitnah übernehmen !!
Das war er, mein "kleiner" Bericht einer Umlackierung von zwei Lok's für ein
fiktives Priv. EVU.
Damit lieben "Dank" für eurer Interresse und Anteilnahme an diesem Projekt.
Euer PeterA.P.
20240530_133952.jpg20240528_133647.jpg20240528_154953 (2).jpg
Dann bis zum nächsten mal, bleibt gesund und habt Spaß an unserem tollem Hobby !!
Einen guten Abend aus Bremen Hastedt.
Ich habe vor Wochen aus dem Internet einen relativ günstigen Güterwagen erworben.
Nun habe ich eine "Frage" zu diesem Fahrzeug.
Weiß jemand wie man bei diesem Wagen das Dach "ab" bekommt
Über eine Antwort eurerseits würde ich mich sehr freuen.
Denn ich habe vor, diesen neu zu Lackieren, in den Hausfarben meines eigenen EVU's.
Und das ist der Wagen, vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Modell ?!?
Damit wünsche ich allen einen guten Abend und eine angenehme Restwoche.
PeterA.P.
Moin Peter,
ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, meine aber, dass das Gehäuse ein Bauteil ist. Du kannst lediglich dass Gehäuseoberteil vom Fahrwerk abnehmen.
Grüße
Jörg
Guten Tag liebe Spur"0"er.
Habe mir gestern den Güterwagen nochmal genauer angesehen.
.
"Danke übrigens der Tips eurerseits !!"
Habe dann aber selbst festgestellt das alles nur geklipst ist !
Somit steht der "Neulackierung nichts mehr im Weg.
Werde dann wieder kleine Berichte zu diesem Thema erstellen.
Damit wünsche ich allen einen schönen sonnigen Tag.
PeterA.P.
Heute war ein toller Tag, bei dem guten Wetter war viel möglich.
Und ich habe Ihn genutzt; Demontage, Grundierung mit Kunststoff-Primer, Lackierung der Dachfarbe und des Wagenkastens.
Nebenbei auch noch die Bremserbühne schwarz lackiert!!
Für Heute war es viel, aber es hat alles gepasst.!!
Danke Euch für das Interesse, allen einen angenehmen Abend.
PeterA.P.
Kleines Update.
Die Puffer sind Montiert, und die "Zierlinien" sind aufgebracht.
Habe vorher Maß genommen damit sie von der Breite, wie auch von der Höhe am Wagenkasten gleich mit der BR216
"RS" ( Rail-Service ) ist !!
Nun werde ich noch nach gebräuchlichen Decals in meinem Fundus suchen und anbringen. Auch soll das "Logo" noch beidseitig in einer nicht zu übersehenden Größe erscheinen.
Aber das erst beim nächsten Update.
Mit besten Wünschen ,
PeterA.P.
Hallo Spur0 Freunde.
Und wieder ein paar Schritte weiter, bei heute erheblich angenehmen Temperaturen als gestern !!
Da konnte ich was vernünftig schaffen, Einbau der Lenz-Kupplungen von Schnellenkamp.
Beschriftungstechnisch auch etwas weiter, da fehlt aber noch so einiges.
Das Wochenende naht, mal sehen was ich da noch schaffe, ohne meine Frau zu verärgern
Ich danke Euch für das Interesse und wünsche allen ein schönes und angenehmes Wochenende !!
PeterA.P.
20240627_163454.jpg20240628_102919.jpg20240628_132056.jpg20240628_151227.jpg20240628_151707.jpg
Hallo Spur"0"er
Samstag später Nachmittag.
Es ist Vollbracht, habe den SBB-Habis fertig gestellt. Heute konnte ich alles erledigen was ich noch auf dem Zettel hatte.
Bei bestem Wetter war das auch alles Super machbar !!
Der Wagen ist bis auf das "Anschriftenfeld" nun endgültig fertig. 😀
Mal sehen was unser "Stammtisch" am Dienstag dazu sagt ?!?
Ich bin froh, dieses Projekt, so zügig vollenden zu können. !
Auf ein neues.......!?! Mal sehen was da kommt 😀 ??
Ich Danke allen für das Interesse und wünsche einen schönen Sonntag.
Dann bis zum nächsten Projekt,
allen einen schönen Sonntag.
Euer PeterA.P
20240629_163707.jpg20240629_163723.jpg20240629_140701.jpg20240629_163737.jpg20240629_163814.jpg
Einen schönen Samstag wünsche ich,
ein kleines neues Projekt zum
"selber machen" !?!
Habe da auch schon länger ein paar Kleinigkeiten in Spur"0e" !?!
Habe da aber noch keine genauen Vorstellungen einer Realisierung wie auch immer!
Habe aber von Fa. Weihnert ( Peco ) Schienen und einen Prellbock. Einen zweiten möchte ich mal selber machen. Habe da eine ungenau Vorstellung......? Diese werde ich jetzt realisieren !!
Wird etwas dauern, aber der Anfang ist gemacht.
Wünsche Euch allen eine angenehme und schönes Wochenende.
PeterA.P.
20240713_160941.jpg20240713_171822.jpg
Bis zum nächsten Update !!
Einen schönen Nachmittag wünsche ich.
Habe Heute das kleine Spur0e Projekt abgeschlossen. Aber seht selbst was daraus geworden ist !
Aber so ist aus wenigen Zutaten eine kleine "Bastelei" entstanden, und da ist es egal für Spur0 oder 0e !?!
Mit etwas Geschick und Lust an der Sache ist es für jeden zu schaffen.
Man muß nicht immer alles Kaufen, einfach mal seine Kreativität spielen lassen.
Damit wünsche ich allen einen angenehmen Restsonntag und eine schöne neue Woche.
Bis zum nächsten Projekt, Tschüß !
PeterA.P.
20240714_104834.jpg20240714_112657.jpg20240714_130636.jpg20240714_132645.jpg20240714_132701.jpg20240714_142136.jpg20240714_142305.jpg
Ein freundliches "Hallo" aus Bremen Hastedt.
Nach etwas längerer Zeit der Beschäftigung mit anderen Hobbys mal wieder etwas in Modellbahn 😀
Nach der Messe "Lenz & Friends"; die ich als "sehr gelungenen und angenehm" empfand, habe ich wieder zwei Objekte die etwas besonderes werden sollen !?! Bei dem einen handelt es sich um ein "Gehäuse" des Lenz VS98 vom Austellungsstand der Fa. Lenz.
Voll ausgerüstet und mit einem Preis wo man nicht nein sage kann.
Damit ist für meinen VS jetzt ein Wechslgehäuse vorhanden. Und da ich den Aufwand einigermaßen gering halten wollte ist er nur mit Decals von Andreas Nothaft verändert worden.
Wenn ich in 2025 den auch von mir gekauften DR-Mitropa Speisewagen
( unlackiert ) umgestalte und er Klarlack bekommt mache ich den VS dann mit.
Mit diesem kleinen Bericht wünsche ich allen eine angenehme Restwoche und ein schönes vollgendes Wochenende.
PeterA.P. / dampflok55
20241128_124356.jpg20241128_130407.jpg20241128_134025.jpg20241128_134053.jpg20241128_134512.jpg20241128_134810.jpg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!