Um mal etwas konstruktives beizutragen möchte ich vom Bau einer 16m-Drehscheibe von Wenz berichten.
Sie ist noch nicht fertig, aber vielleicht ist es für Interessierte nützlich, mal Bilder vom Baubeginn zu sehen.
Auf diese Grundplatte werden "einige" gelaserte Scheiben bzw. Ringe geklebt.
Hier sind sie mal alle locker übereinander gelegt:
Durch die Löcher werden 6 mm Dübel gesteckt und dann alle Ringe Schicht für Schicht mit Pokal verleimt.
Die einzelnen Schichten werden jeweils verprasst, damit am rundherum die Höhe gleich ist. Tatsächlich betrug die Differenz nur 0,1 mm.
Ein Bild zu Verpressen im nächsten Teil.
Viele Arbeitsschritte später, bereits farblich behandelt und hinten mit Tritten in den Inspektionsschächten versehen sieht es dann so aus:
Von den gebeizten Schwellen wurde zunächst jede zweite mit Stecknadeln durch die gelaserten Löcher in Schwelle und Grundplatte fixiert und die vorgebogene Schiene gerichtet, bis sie spannungsfrei auf den Schienenplatten auflag. Die endgültige Montage war eine zeitraubende Tätigkeit, von der ich später einmal berichten kann, auf Wunsch auch von weiteren Details, die bis zu diesem Bauzustand geführt haben.