Hallo,
ein bisschen Vorgeschichte:
Letztes Jahr habe ich mich der FREMO:32 Gruppe angeschlossen und in diesem Zuge die Spur 0 aufgegeben. Bis auf 15 kg Spur 0 Schotter habe ich alles verkauft und mich ausschließlich der Spur 1 gewidmet.
In den letzten Tage habe ich Kleineisen für meine Spur 1 Projekte konstruiert. Zum 3D-Drucken bin ich jedes mal in das Arbeitszimmer gegangen und am Spur 0 Schotter vorbeigelaufen. Überhaupt habe ich diesen Schotter immer irgendwie im Blick.
Gestern hat es mich dann jedenfalls gepackt! Ich habe ja noch ein paar Meter Peco Code 143 Gleis (Warum? Weil das für 1e genutzt wird. ;)) herumliegen und war geistig komplett beim Thema Kleineisen. Warum nicht Rp16 und Rp18 passend für das Peco Code 143 Profil in 1:45 ausprobieren?
Gesagt getan!
Nach einigen Druckversuchen und Korrekturen, endlich der erste Schwung passende Rp16 Kleineisen.
Die Schwellen habe ich aus 3 mm Linde gelasert. Davon habe ich noch einige Brettchen herumliegen, ebenso Eiche.
Kleineisen mit den Schwellen verheiraten. Passt!
Ich beize meine Schwellen gerne vor... auch wenn ich danach das Gleis deutlich mit Farbe behandle.
Die Schablone für ein 15 Meter Joch war auch schnell gezeichnet und gelasert (1 mm MDF).
Da fehlen noch die Schienenlaschen, aber die gibt es für faires Geld bei Wenz.
Tja und das ist der Schotter wovon ich noch raue Menge besitze. Beim Verkleben wird er sicherlich noch etwas nachdunkeln aber mir gefällt es.
Ideen für eine kleines Arrangement hätte ich ja. Aber die oberste Premise lautet: Low-Budget ! Denn zwei große Spur kann ich mir nicht leisten. Das Gleis ist jedenfalls günstiger als alles was man kaufen kann und optisch genau nach meinem Geschmack.
Mal schauen wie es weiter geht.
Gruß
Djordje