TGV in Eigenbau

  • Hallo Yann,


    keine Deiner Skizzen zur Beleuchtung passt.


    Ich habe die Farben jetzt nicht genau im Kopf, aber so könnte das was werden:

    Weiß = Licht vorne und Licht rot hinten

    Gelb = Licht hinten und Licht rot vorne

    Blau ist der gemeinsame Plus.

    Das wäre die einfachste Variante mit einem Decoder.

    Alternativ kannst Du 2 weitere Funktionsausgänge so umprogrammieren das die nur die Rotlichter Fahrtrichtungsabhängig schalten.


    Was die andere Problematik angeht: ich habe meinen 628 mechanisch gekuppelt und die Leitungen mit Steckern versehen, insgesamt 8 Adern.


    Grüße


    Jörg

    Das Copyright aller von mir eingestellten Bilder liegt beim Verfasser!

  • Hallo Yann,


    ich würde nur einen Sounddecoder einbauen und mit diesem die Pantos in "A", den Zug beleuchten und je einen Lautsprecher in den Kopfwagen "A" und "E" ansteuern. Im Kopfwagen "E" müsste ein Funktionsdecoder die Pantos bedienen. Es würden 6 Kabel durch den Zug gehen.


    Gruß

    Roland

  • Mann, ja klar ;( "Licht vorne" mit rot und weiß und selbiges im Wechsel mit "Licht hinten"...arrgh :D :D :D

  • Dachte auch Sound- +Funktionsdecoder wär wohl das ökonomischste. Dann würden beide die gleiche Adresse bekommen und das hintere Spitzenlicht bräuchte ich nicht durchschleifen.

    Würde den Schienenstrom im Zug dann auf beide Decoder schalten, dann hab ich sicher genug Stromabnahmepunkte.

    Danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!