Guten Tag zusammen,
die o.g. Lok wird von Spur 01 beworben und soll auch demnächst bestellbar sein.
Bildquelle
Für mich nicht nachvollziehrbar.
Was wird denn nun aus der angekündigten DH 500.
Gruß
Lokwilli
Guten Tag zusammen,
die o.g. Lok wird von Spur 01 beworben und soll auch demnächst bestellbar sein.
Bildquelle
Für mich nicht nachvollziehrbar.
Was wird denn nun aus der angekündigten DH 500.
Gruß
Lokwilli
Vielleicht können viele Dinge der BR 80 übernommen werden?
Gruß Wolfgang
Hallo Lokwilli,
für mich schon.Man kann einige Teile
der BR 80 verwenden.
Eine sehr schöne Lok,passt leider
nicht in mein Beuteschema.Sie lief
nur in Norddeutschland.
Viele Grüße,
Peter🚂
Sie lief
nur in Norddeutschland.
Moin Peter,
Das ist nicht ganz richtig. Es waren auch welche in Hof und Regensburg stationiert.
Gruß aus dem Norden, Eugen
Und auch in Dresden.
Servus,
ihr habt beide Recht siehe Wikipedia:
Am 15. Mai 1935 war die Hälfte der Maschinen doch im Süden, in Bayern nämlich, stationiert: 81 001 und 002 beim Bw Regensburg und 81 003–005 beim Bw Hof.
Alle zehn Lokomotiven gelangten nach dem Ende des Krieges zur Deutschen Bundesbahn. Die vor allem im Nordwesten der Republik (Oldenburg, Paderborn) eingesetzten Lokomotiven wurden bis 1963 ausgemustert.
Hallo zusammen,
dann mal Klartext zu meiner Aussage "Für mich nicht nachvolziehbar".
Hier ging es nicht darum, ob und wie man Teile einer anderen Baureihe verwerten kann.
Sondern darum, dass die DH 500 heimlich still und leise aus dem Programm genommen wurde.
Wenn man was ankündigt und es aus irgendwelchen Gründen nicht weiterverfolgt sollte man die Interessenten/Kunden wengistens darüber informieren.
Gruß
Lokwilli
Wer hat denn gesagt das wir Modellbahner keine DH500 bekommen?
Fragt sich
Adalbert
Und auch in Dresden.
wo findet man hierfür einen Nachweis ?
Wer hat denn gesagt das wir Modellbahner keine DH500 bekommen?
Hallo Alalbert,
wie soll man nachfolgende Aussage aus 01/24 von Spur 01 Modellbahnen Deiner Meinung nach bewerten.
"Guten Abend, anbei einige Konstruktionsbilder der Henschel. Sie wird 890,00 € kosten. (Kostenerhöhung in Asien). Mit Faulhabermotor - Rauchgenerator und vieles mehr. Da das Jahr 2024 voll ausgeplant ist in Spur 0 und 1, wird sie in 2025 kommen. Das warten wird sich aber lohnen."
Quelle - Henschel von Spur 01
Gruß
Lokwilli
Und auch in Dresden.
wo findet man hierfür einen Nachweis ?
Eine Auflistung findet man hier.
Danach war keine Lokomotive in Dresden stationiert.
Gruß
Lokwilli
Ich gestehe mein Irrtum und gelobe Besserung.
Gruß Alexander
Ich gestehe mein Irrtum und gelobe Besserung.
Gruß Alexander
Hallo Alexander,
irren ist menschlich, keiner ist vor Fehlern gefeit.
Keiner nimmt Dir dies übel.
Gruß
Lokwilli
Hallo,
Hat jemand etwas über die BR81 gehört? Auf der Website von Spur 01 ist die Lok nicht mehr zu finden. Auch im Forum von Spur 01 konnte ich nichts dazu finden.
Gruß
Auke
Ist schon seid geraumer Zeit zurückgezogen worden. Schade!
Hallo Zusammen,
ich finde es besonders schade, da ich solche kleinen "Bulligen" Maschinen mag - und gerade der "Recycling"-Faktor von Formen nach der BR 80 eigentlich entsprechend hoch gewesen sein müsste.
Viele Grüße,
Stefan
der "Recycling"-Faktor von Formen
Moin Stefan,
die BR 80 ist ein Messingmodell - da gibt es keine Formen.
Gruß
Eugen
Hallo Zusammen,
ich weiß, dass Leben ist kein Wunschkonzert, aber wenn wir bei "kleinen knuffigen Rangierdampfern" sind
wäre mein Vorschlag die BR87 der Hamburger Hafenbahn,
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/7/7a/WP_Lokomotive_BR_87.jpg
gebaut für enge Radien und auch in Essen eingesetzt und überhaupt.
OK, war ein Versuch.
Liebe Grüße
Hans
Hallo,
sicherlich wäre eine BR 81 in der Qualität der BR 80 wünschenswert. Sie wird auch kommen - von wem auch immer.
S01M ist eine sehr kleine Firma und hat derzeit genügend in der Pipeline, was erst einmal abgearbeitet werden sollte. Sie vorzuziehen macht bei der doch gewissen Nähe zur BR 80 nicht unbedingt Sinn. In vielleicht zwei Jahren kann man weitersehen.
Die BR 74.4 ist auch nicht viel größer und kann bis in die Epoche IIIb auch bei der DB sowohl im Rangier- wie auch im Streckendienst eingesetzt werden. Sie ist bestellbar, wenn auch nur in der Classic Version. Noch reichen aber die Bestellungen wohl für ein Produktion nicht aus.
Hallo,
was ist mit dem ETA 177 ? da hört man ja nichts mehr.
Ich hoffe das ist nicht wieder so eine Seifenblase. Ankündigung und dann war es das.
Mfg, Kurt
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!